Club 2x11: Wie das Kino kicken lernte – zur Geschichte und Entwicklung des Fußballfilms, 11.9.25
Donnerstag, 11. September 2025,
Beginn: 19.00 Uhr - Eintritt frei!
Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien,
Veranstaltungssaal (3. Stock)
In Wien gibt es ein reichhaltiges Angebot an verschiedenartigsten Filmfestivals, der Fußball spielte bislang keine Rolle.
Letztes Jahr feierten gleich zwei Fußballfilmveranstaltungen ihr Debüt: „Screenshot“ – das Open-Air-Festival am Gelände des jungen Fußball- und Kulturvereins 1210 Wien sowie der „Football Cine Cup“ in den Breitenseer Lichtspielen, dem ältesten Kino Wiens. Gemeinsam mit Andreas Kous, Intendant (Mittelfeldregisseur) von Screenshot und Dieter Mattersdorfer, Leiter (Manager) der Breitenseer Lichtspiele, wollen wir den Fragen nachlaufen, wie es dazu kam, warum es gleich zwei Fußballfilmreihen gibt und wie es weitergehen soll.
Der Autor des einzigartigen Fußballfilmlexikons Jan Tilman Schwab gibt einen Überblick über die Entwicklung der beiden Massenphänomene Film und Fußball und Dominik Thaller, Regisseur des Eröffnungsfilms von Screenshot, „Immer wieder geht die Sonne auf“, berichtet über seine Herangehensweisen und Erfahrungen im Bereich des Fußball-Dokumentarfilms.
Podium:
Jan Tilman Schwab, Autor und Herausgeber Fußballfilmlexikon
Andreas Kous, Intendant SCREENSHOT
Dieter Mattersdorfer, Leiter Breitenseer Lichtspiele
Dominik Thaller, Regisseur „Immer wieder geht die Sonne auf“
Moderation: Mareike Boysen, Journalistin, Generalsekretärin von „Wir Frauen im Sport“
Freier Eintritt, eine Ticket-Reservierung ist möglich auf:
https://ticket.wien.gv.at/M13STB/sbke8/
Dieser Club 2×11 ist eine Veranstaltung der Büchereien Wien, der fairplay Initiative, von Wir Frauen im Sport und des ballesterer.