Freitag, 12.09.2025, 19:30 Uhr

IMMER WIEDER GEHT DIE SONNE AUF

AT 2017, 105 Min.
Regie: Dominik Thaller

 

Der FC Blau-Weiß Linz feierte 2017 sein zwanzigjähriges Bestehen. Seiner Gründung ging jedoch eine Scheinfusion des ideellen Vorgängervereins SK VÖEST, später FC Linz, mit dem Stadtrivalen LASK durch deren Präsidien voraus. Der Film veranschaulicht, wie sich der kleine Arbeiterverein nach seiner Auslöschung zurück in den Profifußball kämpfte, und dabei eine neue Fangeneration entstand, die für ihr couragiertes Auftreten gegen Diskriminierung über die österreichischen Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangte. Interviews und umfassendes Archivmaterial komplettieren das Bild des ersten von Fans neu gegründeten Traditionsvereins der österreichischen Fußballgeschichte. TICKETS

Im Anschluss Q&A mit Jan Tilman Schwab (11mm Fußballfilmfestival Berlin) im Gespräch mit Regisseur Dominik Thaller.

https://www.fairplay.or.at/projekte/screenshot-2025/filmprogramm#top

Samstag, 13.09.2025, 19:30 Uhr

FOOTBALL UNDERCOVER

DE 2008, 86 Min., OmU 
Regie: Ayat Najafi & David Assmann

 

Denkt man an den Iran, denkt man wohl zunächst nicht an Frauenfußball. Im Versuch einer Berliner Frauenfußballmannschaft, ein Spiel gegen die Nationalmannschaft des Iran zu organisieren, zeigen sich kulturelle Unterschiede und Ähnlichkeiten. Menschen aus zwei Welten prallen aufeinander, die auf den ersten Blick ganz anders sind, in ihren Zielen und Träumen jedoch kaum zu unterscheiden. “Football Undercover" trifft den Nerv der Zeit [...]. Der Film schafft Verständnis und unerwartete Einblicke in islamisches Leben. Dennoch verschließt er nicht die Augen vor der Problematik einer von Männern komplett dominierten Gesellschaft. Absolut sehenswert.” (ZDF) TICKETS

 

https://www.fairplay.or.at/projekte/screenshot-2025/filmprogramm#top

Sonntag, 14.09.2025, 19:30 Uhr

THE MAKING OF FUTBOL

AT 2008, 32 Min.
Regie: Helmut Köpping, Michael Ostrowski

 

Schauspieler und Regisseur Michael Ostrowski und der Autor Franzobel sind auf der Suche nach unverfälschtem österreichischen Fußball. Diese führt sie in die steirische Provinz zum SV Rottenmann. Im permanenten Zwiespalt zwischen Realität und Fiktion wird diese Mockumentary zu einer einmaligen Komödie und zu einem Geheimtipp.

 

https://www.fairplay.or.at/projekte/screenshot-2025/filmprogramm#top

EAGLES FROM TAGA 

RO/SK 2022, 74 Min, OmeU
Regie: Adina Popescu/ Iulian Manuel Gharvas

 

Manchmal spricht alles gegen ihn: das Wetter, der Schiedsrichter, die Ehefrau und selbst die eigenen Spieler. Manager Nelu hält sein Fußballteam mit einer Mischung aus Leidenschaft und Trotz zusammen. Doch die „Adler“ aus dem transsilvanischen Țaga verlieren eigentlich immer. Nelu war früher selbst Spieler, heute hält er seinen Verein am Leben. Dabei gelten die „Adler“ als eine von Rumäniens schlechtesten Fußballmannschaften. Das Regie-Duo Iulian Manuel Ghervas und Adina Popescu erkundet den ganz normalen (Fußball-)Alltag auf dem Land. Abseits überheblicher urbaner Blicke und romantischer Verklärung entsteht ein lebensechtes Provinzportrait, das sich viel Zeit fürs zwischenmenschliche Detail nimmt, dabei immer wieder auf absurde Alltagssituationen stößt und auf Augenhöhe mit den Protagonist*innen bleibt. TICKETS

Vor dem Screening: Jan Tilman Schwab im Gespräch mit Hauptprotagonist Nelu Târnovan.

 

https://www.fairplay.or.at/projekte/screenshot-2025/filmprogramm#top