Pressekonferenz “GAME ON! Sport für Menschenrechte”, 04.12.

Eine Initiative zur FIFA Fußball WM 2026. Die Pressekonferenz am 4. Dezember ist der Startschuss zur Initiative „GAME ON! Sport für Menschenrechte“.

© Shutterstock

Eine Initiative zur FIFA Fußball WM 2026

Von 11. Juni bis 19. Juli 2026 findet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in den USA, Mexiko und Kanada statt. Was auf den ersten Blick nach einem Turnier in demokratischen Staaten aussieht, wird bei näherem Hinsehen zum Brennglas für menschenrechtliche Missstände. Am 05. Dezember findet in Washington DC die Auslosung der WM-Gruppen statt. Diesen Zeitpunkt wollen wir nützen, um auf die menschenrechtliche Situation in den drei Austragungsländern aufmerksam zu machen, und daran zu erinnern, dass Sport Verantwortung trägt.

Bei der Pressekonferenz am 04.12. werden Expert*innen zu Wort kommen, die zur Situation in den drei Ländern und zur menschenrechtlichen Verantwortung rund um Sportgroßereignisse informieren.

Die Pressekonferenz ist der Startschuss zur Initiative „GAME ON! Sport für Menschenrechte“. Im Zuge des Projektes werden im Jahr der FIFA WM breitenwirksame Aktionen auf Österreichs Sportplätzen und Stadien durchgeführt. Im Rahmen einer Vielzahl an Aktivitäten werden wir mit Jugendlichen, Vereinen, Verbänden und Entscheidungsträger*innen öffentlich für eine Kultur der Menschenrechte und globalen Gerechtigkeit eintreten.

Wann: Donnerstag, 04. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Wo: Presseclub Concordia (Festsaal), Bankgasse 8, A-1010 Wien

Rückfragen: 
Hanna Stepanik, Projektleiterin
fairplay Initiative
Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC)
+43 1 713 35 94 – 66
stepanik [AT] vidc [DOT] org

https://www.fairplay.or.at/news/news/pressekonferenz-game-on-sport-fuer-menschenrechte#top