Veranstaltungen & Kampagnen
Veranstaltungen und Vernetzung
Die Vernetzung und Zusammenarbeit relevanter Akteur*innen in den Bereichen Sport und Jugend soll gefördert werden. Angestrebt wird eine Bündelung von Wissen und Ressourcen. Mit Veranstaltungen will fairplay prevention Austausch, Fachdiskussion und Vernetzungsmöglichkeiten fördern. Die angestoßene Diskussion soll die Präventionsarbeit in österreichischen Sportstrukturen weiterentwickeln.
Aktuelle Veranstaltungen:
Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga fairplay prevention Ausstellung am Innsbrucker Sparkassenplatz (17. Juni – 11. Juli)
Club 2x11: Offene Flanke. Rechtsextremismus im Fußball, 24. Juni 2025
Podiumsdiskussion "Vom Stadion als politischer Raum bis zum Lernort", 11.07.2025
Vergangene Veranstaltungen:
feminist fighters week, 07. bis 13. April 2025
SCREENSHOT - Open Air Fußballfilmfestival, 5.-8. September 2024
EuroGames – Martial Arts Programm, 18.-20.7.24
feminist fighters week, 1. bis 10. März 2024
Club 2x11: Antisemitismus im Fußball, 4. Dezember 2023
Vielfalt im Kampfsport, 22. & 23. Oktober 2023
Projektvorstellung, 21. Oktober 2022
Kampagnen
Als öffentliches Statement für eine vielfältige und offene Gesellschaft bilden die fairplay Aktionswochen eine relevante Plattform für die Inhalte von fairplay prevention im Fußball und darüber hinaus. Unter dem Slogan „Gegen Hass und Hetze – Gemeinsam für Vielfalt im Fußball“ wird 2022 und 2023 in Kooperation mit dem Österreichischen Fußballbund und der Österreichischen Fußball-Bundesliga der gesamte organisierte Fußball und darüber hinaus adressiert und zum Mitmachen animiert.
Hier geht’s zu den aktuellen Aktionswochen!