Materialien
Bedarfsanalyse Präventionsarbeit gegen menschenfeindliche Ideologien im österreichischen Sport
Eine profunde Bedarfsanalyse liefert die Grundlage effektiver Präventivmaßnahmen. Dafür haben wir einen Überblick über die österreichische Präventionslandschaft und das vielfältige Engagement im Bereich Sport erstellt. Als wissenschaftliche Basis für unsere Arbeit hat die Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU) eine Vorstudie durchgeführt.
Download Infofolder
Download Bedarfsanalyse
Explorativstudie: Zum Stand der Präventionsansätze im österreichischen Kampfsport
Mit unserem Kooperationspartner Vollkontakt – Demokratie und Kampfsport aus Deutschland fragen wir nach Potenzialen und Risiken von Kampfsport und zeigen organisatorische und politische Ausdifferenzierungen in den Sportstrukturen auf, an denen die Präventionsarbeit ansetzen kann. Erstmals gibt es damit eine umfassende Auseinandersetzung mit der österreichischen Kampfsportlandschaft, die unterschiedliche Disziplinen des Organisierten Sports sowie kommerzielle Angebote umfasst.
"Vollkontakt" und fairplay prevention verbindet das gemeinsame Interesse, das Wissen über Aktivitäten menschen- und demokratiefeindlicher Akteur*innen im Kampfsport zu verbessern sowie die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen zu fördern. Die vorliegende Studie kann somit als kritisch-konstruktiver Beitrag zu einer notwendigen gesellschaftspolitischen Debatte über die soziale Verantwortung von Sport gelesen werden.
Bei Interesse senden wir gerne ein gedrucktes Exemplar zu.
Download Explorativstudie: Zum Stand der Präventionsansätze im österreichischen Kampfsport
Workshop- und Schulungsangebote
Zur Stärkung der Resilienz der österreichischen Sportlandschaft gegenüber politisch oder religiös motivierten Extremismen bietet fairplay prevention Workshops für Kinder und Jugendliche, Schulungen für Erwachsene und einen Online-Kurs zu Thema „Prävention menschenfeindlicher Ideologien im Sport“ an. Informationen zu den Eckdaten des Angebots sowie die wichtigsten Kontaktdaten findet ihr im nachfolgenden Flyer:
Download Fyler: fairplay prevention-Workshops
feminist fighters week
Von 1.-8. März 2024 fand zum ersten Mal die „feminist fighters week“ statt. Die Ergebnisse der Kampagne sind nun in einer Handreichung veröffentlicht und wurden im Rahmen der Euro Games 2024 in Wien präsentiert. Die Handreichung soll Kampfsportstrukturen dabei unterstützen, ihre eigenen Angebote zu reflektieren und beschreibt Good Practice Beispiele aus der österreichischen Kampfsport-, Kampfkunst- und Selbstverteidigungslandschaft.
https://www.fairplay.or.at/ueber-uns/arbeitsbereiche/fairplay-prevention/materialien#top