Out4In Stadtwanderung – Durch die Weingärten Wiens
Unsere Out4In Stadtwanderung begann an der Endstation der U4 in Heiligenstadt. Mit dem Bus ging es hinauf zum "Himmel", wo wir beim Lebensbaumkreis in einen wunderschönen, sonnigen Sonntag starteten. Der Lebensbaumkreis ist ein besonderer Kraftort mit 40 Bäumen, die auf den keltischen Lebensbaumzeichen basieren. Jeder Baum steht für ein Geburtsdatum und dementsprechende charakteristische Eigenschaften. Klassische Musik und interaktive Klangsäulen sorgten für eine ruhige, fast meditative Stimmung.
Nachdem die Teilnehmer*innen ihren persönlichen Baum gefunden hatten, wurde in der Gruppe besprochen, inwiefern die Charaktereigenschaften wirklich zur eigenen Persönlichkeit passen. Eine perfekte Übung um sich näher kennenzulernen.
https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/out4in-stadtwanderung-von-cobenzl-bis-nussberg#top
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Oktogon am Himmel übernahm Weinexpertin Caroline Derler die Führung und wir folgten dem Weg durch die grünen Höhen Wiens: Cobenzl, Kahlenberg und Nussberg – Teile des UNESCO-Biosphärenparks Wienerwald. Diese Route erzählt mehr als nur Natur – sie vermittelt die Geschichte des Wiener Weins, das Miteinander von Mensch und Umwelt und lädt zur Erholung und Reflexion ein. Dank Caroline lernten wir die Besonderheit und das Kulturerbe des Wiener Weinbaus näher kennen.
https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/out4in-stadtwanderung-von-cobenzl-bis-nussberg#top
Die Wiener Weinkultur nimmt weltweit eine besondere Stellung ein, da Wien die einzige Hauptstadt ist, die über nennenswerte Weinbauflächen innerhalb der Stadtgrenzen verfügt. Der Weinbau hat hier eine jahrhundertealte Tradition und ist tief in der Identität der Stadt verwurzelt. Die typischen Wiener Weinschenken, die sogenannten Heurigen, sind zentrale Orte des gesellschaftlichen Lebens und schaffen eine direkte Verbindung zwischen Winzer*innen und Gästen. Der Wiener Wein – allen voran der Gemischte Satz – steht für Vielfalt, Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und kulturelles Erbe der Region.
https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/out4in-stadtwanderung-von-cobenzl-bis-nussberg#top
Das Projekt Out4In, eine Erasmus+ Initiative, konzentriert sich auf die Förderung von Vielfalt und Inklusion durch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Naturerlebnisse. Das Hauptziel besteht darin, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem Migrantinnen die Vorteile von Outdoor-Aktivitäten entdecken, die die Verbindung zur Natur fördern und den kulturellen Austausch stärken. Darüber hinaus stärkt das Projekt Frauen mit Fluchthintergrund und Migrantinnen, indem es ihnen hilft, wichtige Fähigkeiten wie Sprachkenntnisse, digitale Kompetenz und Umweltbewusstsein zu entwickeln. Durch die Verbesserung des Zugangs zu Bildungs- und Outdoor-Aktivitäten schafft die Initiative auch Wachstumschancen, fördert die persönliche Entwicklung und stärkt die Inklusion in die Gemeinschaft.
https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/out4in-stadtwanderung-von-cobenzl-bis-nussberg#top
https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/out4in-stadtwanderung-von-cobenzl-bis-nussberg#top