Erfolgreicher Start der Out4In Aktivitäten in Wien

Das EU-Projekt Out4In fördert Vielfalt und Inklusion durch Outdoor-Erlebnisse.

Im April führen wir gemeinsam mit dem IEC Austria im Rahmen des EU Projekts OUTdoor for INclusion eine Reihe von Stadtwanderungen durch, die sich mit dem Natur- und Kulturerbe von Wien beschäftigen. Ziel ist die Inklusion von migrantischen Frauen* durch gemeinsame Outdoor-Erlebnisse. Der erste Termin fand am 30. März statt und hatte das Thema „Wasser in Wien“.

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top

Bei einer Spezialführung durch das Wien Museum, Nr. 1 Anlaufstelle für Stadtgeschichte, wurde den Teilnehmer*innen die Geschichte der Wasserversorgung der Stadt, das Naturerbe der Donau und die Entstehung der Donauinsel näher gebracht.

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top

Im Rahmen der Tour sorgent Trainerinnen von fairplay und IEC Austria für eine spielerische Wissensvermittlung.

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top


Nach einem gemeinsam Lunch bei dem sich die Teilnehmer*innen aus der Ukraine, Südkorea, Türkei und den Philippinen näher kennenlernten, war eine Stadtwanderung auf der Donauinsel geplant, um sich die lokale Flora & Fauna genauer anzusehen. Leider blieb es an dem Tag aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am Ende bei einem Indoor-Programm. Trotzdem wurde eine gute Basis für zukünftige gemeinsamen Aktivitäten gelegt.

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top

Im April finden weitere Stadtwanderungen mit anderen thematischen Schwerpunkten statt, hoffentlich mit besserem Wetter. Wir sind bereit für den Frühling!

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top

https://www.fairplay.or.at/footer/archiv/erfolgreicher-start-der-out4in-aktivitaeten-in-wien#top