fairplay Training 2025 – Mit Schwung in die neue education Saison
Einmal im Jahr kommen die fairplay Trainer*innen - und jene die es künftig werden wollen - für ein Wochenende zusammen, um gemeinsam in die neue education Saison zu starten. Das Programm bietet sowohl den erfahrenen wie auch den neu hinzugekommenen viel Lern- und Gestaltungsspielraum. 2025 standen folgende Schwerpunkte auf dem Programm:
- Reflexion des vergangenen Jahres
- Erarbeitung und Festigung gemeinsamer pädagogischer Standards
- Neue bewegungsorientierte Methoden
- Erfahrungsaustausch zwischen den Trainer*innen und dem fairplay Kernteam
- Überblick fairplay Bildungsangebote 2025
- Vorstellung neuer digitaler Entwicklungen (fairplay Online-Kurse)
- Start für den Prozess zur Erstellung eines Kinder- und Jugendschutz-Konzepts
Inhaltliche Schwerpunkte des Trainings bildeten dieses Jahr die zentralen Arbeitsinhalte der fairplay Initiative:
- Vielfalt und Antidiskriminierung (Sexismus, Rassismus, Homophobie)
- Sport und nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)
- Soziale Inklusion
- Menschenrechte und Sportgroßereignisse
- fairplay prevention - Anlaufstelle gegen menschenfeindliche Ideologien