104x Nein zu Hass & Hetze – Ja zu Vielfalt im Fußball
Knappe 5 Wochen, 104 Vereine, 120 Teams, 98 Aktionen – das waren die fairplay Aktionswochen 2022! #fairplayaktionswochen #NoHate #VielfaltImSport
Zur Nachlese der Aktionswochen 2022:
MITMACHEN bei den fairplay Aktionswochen 2022
GEMEINSAM GEGEN HASS & HETZE - Für Vielfalt im Fußball
#fairplayaktionswochen #NoHate #VielfaltImSport @fairplay Initiative
Liebe Fußballvereine,
auch heuer finden im Oktober die fairplay Aktionswochen im Fußball statt. 2022 widmen sich diese schwerpunktmäßig dem Einsatz gegen Extremismus im Sport und für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Von 5.-30. Oktober 2022 sind alle Vereine und Initiativen in Österreich aufgerufen, sich gemeinsam gegen Hass und Hetze im Fußball stark zu machen.
In Österreich werden die Aktivitäten von fairplay - Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung koordiniert. Der ÖFB und die Österreichische Fußball-Bundesliga unterstützen die Aktion.
#KeinHass #NoHate
Wir dürfen menschenfeindlichem Gedankengut, Extremismus, Hass und Hetze keinen Platz geben, weder am Fußballfeld, noch auf den Tribünen oder außerhalb des Stadions. Jede*r ist dazu aufgerufen, sich für eine vielfältige und offene Fußballkultur einzusetzen, in der sich alle in ihrer Unterschiedlichkeit willkommen fühlen und niemand Angst vor Diskriminierung und Ausgrenzung haben muss. Wir müssen nicht einer Meinung sein, aber doch miteinander sein können.
#VielfaltImSport
Jeder Mensch ist verschieden – aber an Rechten gleich. Menschen sind unterschiedlich in dem wer sie sind, wie sie aussehen, wen sie lieben, welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen, wo sie geboren wurden, in ihren körperlichen Fähigkeiten, ob und welcher Religion sie angehören, und Vielem mehr. Menschenfeindliches Gedankengut richtet sich gegen Einzelpersonen und Gruppen, die als “anders” wahrgenommen und abgewertet werden - Menschen mit Migrationsgeschichte, Frauen, Lesben und Schwule, Menschen „anderer“ Religion oder Hautfarbe, oder wen auch immer.
Gerade der Sport hat das Potential, Raum für Gemeinsames zu schaffen, Menschen zusammenzubringen und ihre Vielfalt sichtbar zu machen. Der österreichische Fußball – Profis und Amateur*innen, Frauen und Männer, Erwachsene und Nachwuchsteams – setzt in den Aktionswochen 2022 ein klares Zeichen für Vielfalt und eine demokratische Gesellschaft, in der Hass und Hetze keinen Platz haben.
Mitmachen!
Wir laden alle Vereine dazu ein, sich von 5.-30. Oktober 2022 an den fairplay Aktionswochen zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und gegen Hass zu setzen.
► Wenn euer Verein an den fairplay Aktionswochen 2022 teilnehmen möchte, meldet euch bis 1. Oktober 2022 bei fairplay [AT] vidc [DOT] org
Jeder Verein kann schon mit kleinen Aktionen Zeichen setzen – in dem ihr das Aktionswochenbanner auf eure Websites stellt oder auf Sozialen Medien teilt oder am Matchtag Transparente und Aktionskarten zeigt; durch Texte in Stadionzeitungen oder lokalen Medien, Videobotschaften oder Fotos eurer Spieler*innen.
► Alle Online Materialien sowie Textvorlagen stehen ab 20. September zum Download bereit unter https://www.fairplay.or.at/projekte/fairplay-aktionswochen/kampagnenmaterial-2022
► Über das Formular kann gedrucktes Kampagnenmaterial bestellt werden
► Aktionsvorschläge findet ihr hier: https://www.fairplay.or.at/projekte/fairplay-aktionswochen/aktionsvorschlaege-2022
► Selbst aktiv werden! Gerne könnt ihr uns auch kontaktieren und wir unterstützen euch bei euren Ideen und deren Umsetzung
Schulungen für Vereine zur Prävention von Extremismus
fairplay bietet zusätzlich Schulungen für Vereine an: In 1,5 Stunden werden kurz und konkret Themen rund um menschenfeindliches Gedankengut im Sport diskutiert. Ziel ist es, Vereine zu ermächtigen, klar Haltung zu zeigen und sich für einen offenen und inklusiven Fußball einzusetzen.
Die Schulung schafft Bewusstsein über menschenfeindliche Phänomene und Ausdrucksformen, bespricht rechtliche Rahmenbedingungen, nimmt Vereine in die Verantwortung und gibt ihnen Werkzeuge in die Hand. Und das Ganze im Dialog mit und unter Einbeziehung der Erfahrungen der Teilnehmer*innen. Für einen Verein, bei dem sich ALLE willkommen fühlen – als Aktive, Ehrenamtliche, Fans, Eltern oder Trainer*innen!
► Vereine können sich ab 1. Oktober 2022 über die Schulungen zur Prävention von Extremismus informieren und diese buchen unter: https://www.fairplay.or.at/service/workshops-schulungen/schulungen-fuer-sportvereine
Wir freuen uns, von Euch zu hören und stehen für Fragen und weitere Infos gerne zur Verfügung!
Mit sportlichen Grüßen,
Nikola Staritz & Markus Pinter
Kontakt: staritz[at]vidc.org | pinter[at]vidc.org | Tel.: 01713359493 | www.fairplay.or.at
Hintergrund
Bei den fairplay Aktionswochen wird immer für 2 Jahre ein Schwerpunkt gesetzt: 2022 und 2023 widmen wir uns dem Kampf gegen Extremismus im und durch den Sport.
Die Aktivitäten werden von der fairplay Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung koordiniert. Der ÖFB und die Österreichische Fußball-Bundesliga unterstützen die Aktion, ermöglicht wird sie durch die Stadt Wien – Bewegung findet Stadt, das Österreichische Sportministerium und die Europäische Kommission (Erasmus+).
